Backdrop poster for That '90s Show (2023)
That '90s Show (2023)
Poster for That '90s Show
Leia Foreman sehnt sich nach Abenteuer und verlässt ihr altes Leben, um bei ihren Großeltern in Point Place einen Neuanfang zu wagen. Dort trifft sie auf die rebellische Gwen und eine wilde Clique von Freunden, mit denen sie sich in aufregende neue Erlebnisse stürzt, sehr zur Freude ihrer lebhaften Oma Kitty, doch zum Unmut von Red, der die Ruhe im Haus bereits genossen hatte. Es ist so schade, dass die große Zeit der klassischen Sitcoms wohl wirklich vorüber zu sein scheint. Was bleibt, sind Spinoffs von einst großartigen Genrevertretern, die aber bislang alle nicht an die Klasse der Ursprungswerke heranreichen konnten. Was sich für mich durch all diese Serien wie ein roter Faden zieht, ist der Mangel an neuen Figuren mit Kultpotential. Es spricht nicht für eine Serie, wenn ich nach zwei Staffeln immer noch Probleme habe, mir die Namen der Figuren zu merken. Dies gilt ebenso für "How I Met Your Father" wie auch hier für "That '90s Show". Die Jungs und Mädels aus Leias Clique wirken wie klischeehafte Abziehbilder von Figuren, die man immer wieder in Sitcoms antrifft. Eine Art von Alleinstellungsmerkmal oder besondere Charakteristik hat keiner von ihnen, was im krassen Gegensatz zu den hervorragend geschriebenen und etablierten Figuren des Ursprungswerks steht. Das Highlight der Show sind nicht die Teenager, sondern die Erwachsenen. Debra Jo Rupp und Kurtwood Smith wieder als Red und Kitty Forman zu sehen, ist eine wahre Freude und beide haben nichts von ihrer Präsenz und ihrem Witz verloren. Die beiden sind es, zusammen mit Laura Prepon und Don Stark, die für mich die Serie am Leben erhalten. Ich würde mir von den Machern wünschen, dass sie sich in einer weiteren Staffel Zeit nehmen, den Figuren mehr Profil zu verleihen. Es wäre sehr schade, wenn wieder eine Sitcom mit Potenzial scheitern würde. --------------------------------------------------- Leia Foreman longs for adventure and leaves her old life behind to start fresh with her grandparents in Point Place. There, she meets the rebellious Gwen and a wild group of friends, with whom she dives into exciting new experiences—much to the delight of her lively grandmother Kitty, but to the dismay of Red, who had already been enjoying the peace and quiet in the house. It's such a shame that the golden age of classic sitcoms seems to truly be over. What remains are spinoffs of once-great genre staples, but none have been able to live up to the quality of the original works. What stands out for me across all these series is the lack of new characters with cult potential. It doesn’t bode well for a show when, after two seasons, I’m still struggling to remember the characters’ names. This applies to "How I Met Your Father" just as much as it does to "That '90s Show". The boys and girls in Leia's crew come across as cliché, carbon-copy characters that we’ve seen over and over again in sitcoms. None of them have any unique traits or defining characteristics, which is a stark contrast to the brilliantly written and established characters of the original series. The highlight of the show isn't the teenagers but the adults. Seeing Debra Jo Rupp and Kurtwood Smith as Red and Kitty Forman again is a true delight, and both have lost none of their presence or wit. They, along with Laura Prepon and Don Stark, are the ones keeping the series alive for me. I really hope the creators take the time in a future season to flesh out the characters. It would be a real shame if yet another sitcom with potential ends up failing.

Loading
Loading